Spielmannszug Lembeck gewinnt bei

Spielmannszug Lembeck gewinnt bei "Scheine für Vereine"

"Man kann es ja mal versuchen" - so lautete die Devise von Sarah Limberg, Mitglied des Spielmannszugs Lembeck und so meldete sie den Verein kurzerhand bei der Aktion "Scheine für Vereine" des Recklinghäuser Radiosenders Radio Vest an.
Die Aktion soll Vereine und Organisationen ohne Umsatz-Gedanken unterstützen und die Vereinskasse klingeln lassen. - Der Siegesgeist war geweckt.
Riesig war natürlich die Freude, als der Lembecker Musikverein tatsächlich im Radio genannt wurde: Zwei Musiktitel Zeit blieben nun, in der ein Mitglied zum Telefon greifen und die Hotline des Radiosenders wählen musste.
Kein Problem für die Lembecker - mit zahlreichen Anrufen wurden die Telefonleitungen zum glühen gebracht. Sarah Limberg selber schaffte es dann tatsächlich ins Studio: die ersten 500€ waren sicher.
Der zweite Teil des Gewinns winkte schon, doch die Moderatoren des Radiosenders stellten als Bedingung eine Aufgabe an den Spielmannszug: So viele Menschen wie möglich sollten sich am Nachmittag in Lembeck versammeln. Pro gezählter Nase würde der Gewinn um 5€ wachsen, der Gesamtgewinn würde dann höchstens 1000€ betragen. Für den Maximal-Gewinn galt es also mindestens 100 Personen zusammenzutrommeln. Sarah Limberg, überzeugt von den Lembeckern, versprach den Moderatoren sogar mindestens 150 Unterstützer.
Die freudige Nachricht verbreitete sich danach wie im Lauffeuer: Über die sozialen Netzwerke wurden zusätzlich mehrere Hundert Freunde des Spielmannszugs aufgefordert, vorbeizuschauen.
Pünktlich um 17:00 Uhr wurde es dann spannend auf dem Schulhof der ehemaligen Laurentiusschule: Die Außenmoderatoren des Lokalradios fingen an zu zählen - und hörten schnell wieder damit auf, denn die hundert Personen waren locker geknackt.
Geschätzt rund 180 Mitglieder und Freunde des Spielmannszugs nahmen sich die Zeit, um den Verein zu unterstützen. Die Challenge war geschafft und der Scheck mit dem Maximal-Gewinn wurde unter Jubel in die Luft gerissen. Natürlich durfte auch ein Ständchen des Spielmannszugs nicht fehlen: Und durchschnittlich rund 30.000 Menschen im ganzen Kreis Recklinghausen durften lauschen.
Kai Seifert, 1. Vorsitzender des Vereins, lieferte im anschließenden Interview souverän ab und erklärte sich heilfroh über den plötzlichen Geldsegen, der nun vor Allem in die Jugendarbeit und die kommende Vereinsfahrt zum Schloss Dankern investiert werden soll.
SZ Lembeck ♥

Mehr als nur ein Verein.

Spenden

Schaue hier, wie du den Spielmannszug unterstützen kannst. DANKE für deine Solidarität!

Wohin jetzt?