Zu Gast im Grenzland
Zum ersten Mal nimmt der Spielmannszug Lembeck am 27. April 2025 am Grenzlandpokalwettstreit teil. Die Musikerinnen und Musiker des Vereins messen sich damit erstmals wieder nach der zuletzt im Jahr 2018 geglückten Qualifikation zur deutschen Meisterschaft in einem Wettstreit mit anderen Spielmannszügen.
Die in diesem Jahr vom Spielmannszug Oeding ausgerichtete Veranstaltung zählt zu den kleineren, regionalen Wettstreiten, ist aber mit rund 10 teilnehmenden Vereinen aus der unmittelbaren Umgebung ein besonderes Highlight für Spielleute und Musikbegeisterte. Die Lembecker treffen dabei auf viele bekannte Gesichter aus befreundeten Vereinen wie dem Spielmannszug Heiden oder den Vereinigten Spielleuten Velen, mit denen sie seit vielen Jahren bei Schützenfesten gemeinsam musizieren.
Aus der Einladung an den Spielmannszug Lembeck, als Gastverein an den Wertungsspielen teilzunehmen, machte der Verein kurzerhand ein mehrmonatiges Probenprojekt. Mit dem Ziel, den "Einstand" beim Grenzlandwettstreit konkurrenzfähig zu bestreiten, studierten die Spielleute zwei neue Konzertmärsche ein und legten einen starken Fokus auf das "Musizieren in Bewegung". Für letztere Disziplin vermittelte Bundeswehrmusiker Nico Loebnitz sein Wissen und legte in vielzähligen Probenabenden auf dem Sportplatz den Fokus auf Themen wie Gleichschritt und Synchronität.
Die Lembecker Musiker starten in der "Marschklasse" (Märsche in Konzertbesetzung) um 08:40 Uhr mit ihrem Beitrag, sowie beim ab 14:30 Uhr stattfindenen bewerteten Festumzug. Zuhörer und Zuschauer sind hierzu herzlich eingeladen.